Die Reise / 1Die Reise / 2Die Reise / 3Die Reise / 4Die Reise / 5Die Reise / 6Die Reise / 7Die Reise / 8Die Reise / 9Die Reise / 10Die Reise / 11

Wanderer

Wanderer sind wir alle, ohne Ausnahme, alle. - Solange es Menschen gab, war es so, und es wird immer so bleiben. Vom ältesten Nomadenvolk bis zum heutigen Vergnügungsreisenden, vom Raubzug bis zu den jüngsten Entdeckungsfahrten - so verschieden die Motive, das Wandern bleibt. Fuß, Huf, Rad, Dampf, Elektrizität, Benzin und was alles noch kommen mag, das Mittel ist gleichgültig, das Wandern bleibt. Ob ich ins Gasthaus gehe oder den Erdball umkreise; ich wandere. Und mit mir wandern alle Tiere, einmal dahin und einmal dorthin. Unsere alte Erde geht mit großem 'Beispiel voran. Ein Trieb, ein Naturgesetz! Du kannst noch so müde sein, du musst mit, immer weiter..... Wirkliche Ruhe gibt es erst, wenn man ausgewandert hat. Und darauf freuen sich alle heimlich - man gesteht sich das nur nicht ein. Manche gibt es, die schon weit herumgekommen sind und nicht mehr wandern mögen, oder krank im Bette liegen, oder sonst nicht wandern können, die reisen bei sich selbst im Gehirn, in der Einbildung, auch diese kommen oft weit, weit....

Alfred Kubin 1909

Quelle: "Die andere Seite", Alfred Kubin, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, Kapitel "Die Reise".